Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Willkommen in Hardebek

ein Dorf, in dem es sich leben lässt!

1526 wurde das Gebiet des heutigen Hardebeks erstmals besiedelt. Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich die Siedlung vom Bauerndorf über Remontedepot in eine Wohngemeinde mit heute 520 Einwohnern.

In landschaftlich schöner Umgebung ist Hardebek bei den Neubürgern auch deshalb Anziehungspunkt, da der Ort nicht nur die Nähe zur A 7 (5 km) hat, sondern im Dreieck Bad Bramstedt, Kellinghusen und Neumünster liegt. Der gesamte Ort ist mit Breitband versorgt. Gerne werden die Einkaufsmöglichkeiten im Hofladen des Demeterhof Hofgemeinschaft Weide-Hardebek genutzt.

Brokstedt, der nächst größere Ort in 4 km Entfernung bietet neben der Bahnanbindung der DB auch alle Möglichkeiten der Grundversorgung (Ärzte, Apotheke, Tierarzt, Bank, div. Handwerksbetriebe, Einkaufsmöglichkeiten, Poststelle, Friseur, Kindergarten, Schule, Schwimmbad, Tankstelle, Kfz-Werkstatt, Kirche, Kegelbahn, Fahrschule, Seniorenheime, Hotel und Restaurants).

Das im Jahr 1975 in Eigenleistung vieler Hardebeker gebaute Sportlerheim wurde zu einem Gemeindezentrum umgebaut und erweitert. Es wird durch die Bürger für private Veranstaltungen, von der Gemeinde und den Vereinen des Dorfes (siehe unter Vereine und Verbände) rege genutzt. Bei gutem Wetter werden der großzügige Spielplatz und der Rasenplatz für Veranstaltungen und zum Spielen genutzt. Ein Sportverein und Bürgerverein laden zu weiteren Aktivitäten ein.

Die ländliche Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur.
Für die Sicherheit der Bürger sorgt neben der Bad Bramstedter Polizei die Freiwillige Feuerwehr Hardebek, deren Ausstattung ständig auf den neuesten Stand gehalten wird. Auch an den Feuerwehrnachwuchs wurde gedacht und im Jahr 1995 eine Jugendwehr auf Amtsebene gegründet.

Zu guter Letzt wollen wir den Ochsenweg erwähnen, der über den Moorweg durch Hardebek führt und die Schönheiten der Landschaft dem Radler und Wanderer näherbringt.

Die Geschichte der Gemeinde Hardebek in ausführlicher Form ist zu finden auf www.de-hardebek.de